Im Schnitt sind es 56.132 Euro, die ein Marketer im Jahr nach Hause bringt. Frauen verdienen weit weniger als Männer. Auch regional gibt es ein Gefälle: Hessen ist Spitzenreiter.
Text: Anja Janotta
28. Februar 2018

Der Gehaltunterschied zwischen Mann und Frau ist in der Marketingbranche immer noch größer als Akademiker zu Nicht-Akademiker. Der neueste Gehaltsreport der Jobbörse Stepstone zeigt, dass in der Marketingbranche das Gender Pay Gap immer noch beträchtlich ist. Im Schnitt bekommt ein Marketer 56.132 Euro pro Jahr. Die Frau verdient 51.270 Euro, der Mann hingegen 63.054 Euro. Fast 12.000 Euro Unterschied sind das. Der Uni-Abschluss bringt hingegen nur einen Vorsprung von knapp 9.000 Euro im Jahr ein. 58.034 Euro bekommen die Akademiker unter den Marketern, 49.325 Euro die Nicht-Akademiker.
Sobald die Marketer Personalverantwortung erhalten, kommt der große Gehaltssprung: Im Schnitt um 31 Prozent. 10 Prozent vom Jahresgehalt sind übrigens über alle Hierarchiegrenzen hinweg variabel.
Auch der regionale Unterschied ist mehr als beachtlich. Während beim Spitzenreiter Hessen der Schnitt bei einem Gehalt von 61.945 Euro liegt, ist er Schnitt in Sachsen-Anhalt weit geringer: Nur bei 36.803 Euro. Am besten bezahlt übrigens die Branche Elektrotechnik, Feinmechanik ihre Marketing-Fachkräfte (74.073 Euro im Jahr), gefolgt von Medizintechnik (71.944 Euro) und Fahrzeugbau (71.691 Euro). Am knickrigsten sind die Unternehmen aus der Konsumgüterbranche (61.062 Euro pro Jahr), die Energie- und Wasserversorgung (59.056 Euro) und die Telekommunikation (56.945 Euro).